Programmier- und Bedienungshandbuch – Grundlage für mutierende Stimmungen

˙

6.1.  Grundlage für mutierende Stimmungen

Kommen wir nun zum eigentlich interessanten Teil von MUTABOR, der Programmierung von mutierenden Stimmungen. Hierbei handelt es sich, wie in der Einleitung bereits beschrieben, um Stimmungen, bei denen die Taste-Frequenz-Zuordnung nicht fest ist, sondern im Laufe des Spiels verändert wird.

MUTABOR kann solche Veränderungen der Stimmung, kurz: Umstimmungen, nicht nur von außen steuerbar machen (z.B. Knopfdruck, MIDI-Ereignis, ...), sondern Umstimmungen als Reaktion auf die gespielten Harmonien definieren. Doch bevor wir auf solche Umstimmautomatiken eingehen, soll zunächst der Umstimmvorgang selbst genau betrachtet werden.

Sie können in einer Umstimmung jeden der vier Tonsystem-Parameter verändern. Veränderungen von Verankerungstaste und/oder Breite der Fundamentaltonleiter verändern zusätzlich andere Parameter, um gewisse Strukturmerkmale des Tonsystems sinnvoll zu transformieren. Diese beiden Umstimmungsarten sind deshalb trotz ihres einfachen Aufrufs eigentlich komplexere Umstimmungen.

  6.1.1  Das aktuelle Tonsystem
  6.1.2  Die zwei Umstimmtypen

˙

Deutsch English
©2006
Letzte Veröffentlichung auf dem Server:
Mittwoch, 29. März 2006, 11.51 Uhr Weltzeit