Datei- und Systemfehler sollten eigentlich nie auftreten. Sollte MUTABOR trotzdem unter reproduzierbaren Umständen abstürzen, so informieren Sie uns, damit wir den Fehler beseitigen können.
Undefinierter Fehler in ??? ist ein Fehler, der auf Programmierfehlern innerhalb von MUTABOR beruht. Falls dieser Fehler auftreten sollte, so prüfen Sie bitte, unter welchen reproduzierbaren Bedingungen der Fehler erscheint und melden uns diesen Fehler. Wir sind bemüht, solche Fehler umgehend zu beheben.
Syntaktischer Fehler, nicht näher spezifiziert. (Zeile ???) tritt auf, wenn das Logik-Programm sich in gravierender Weise nicht an die vorgegebene Syntax hält. Zur Behebung des Fehlers lesen Sie bitte im Referenzhandbuch die Syntaxgraphen. Es kann sich bei diesem Fehler um vergessene Kommata, um falsche Namensschreibungen, um falsche Wahl der Klammern, um Vergessen von Zeichen, ... – kurz: um so ziemlich alles handeln, was der Compiler nicht versteht.
Ungültiges Zeichen im Quelltext: asc=??? (Zeile ???) tritt auf, wenn in der Datei, die das Logik-Programm enthält, Zeichen enthalten sind, die nicht zum eigentlichen Text gehören. Manche Editoren schreiben zusätzliche Steuerzeichen in den Text, um z.B. Absätze, Fettschrift ... zu markieren. Solche Steuerzeichen stören das Logik-Programm und müssen entfernt werden. Der Text des Logik-Programms muss also im ASCII-Format gespeichert sein. Als Fehlercode wird der Dezimalwert des fehlerhaften Zeichens und die Zeilen-Nummer angezeigt, in der das fehlerhafte Zeichen auftrat.
Kann Datei nicht öffnen: ??? tritt auf, wenn die angegebene Datei nicht existiert, oder fehlerhaft ist. Es kann auch sein, dass die Diskette voll ist oder dass die Datei schreibgeschützt ist.
Speichermangel ! tritt auf, wenn der Speicher Ihres Computers nicht mehr ausreicht. Es ist prinzipiell möglich, dass einfach das Logik-Programm zu komplex ist. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass der Speicher von anderen Programmen mitbenutzt wird.