Programmier- und Bedienungshandbuch – Es ist nichts zu hören
˙
Wenn Sie nichts hören, so kann das vielfältige Ursachen haben. Solche Pannen sind
natürlich ärgerlich, und wir sind deswegen bemüht, hier eine möglichst vollständige
Liste an Ursachen anzugeben, die schuld daran sein könnten, dass Sie nichts
hören.
- Sind alle Geräte angeschaltet und mit Strom versorgt ? Ist der Verstärker richtig
eingestellt und die Lautstärke aufgedreht ? . . . Auch wenn es lächerlich erscheint —
dieser Fehler ist erfahrungsgemäß der häufigste.
- Das Masterkeyboard sendet auf einem MIDI-Kanal, welcher nicht als MidiKanal
bei MUTABOR eingetragen ist. Gewöhnlicherweise sollte das Masterkeyboard auf
MIDI-Kanal 1 senden.
- Die Klangerzeugungseinheit (Synthesizer/Sampler) ist nicht korrekt für den Betrieb
mit MUTABOR eingestellt. Es muss auf jedem MIDI-Kanal die gleiche Klangfarbe mit
Pitch-Bend-Range 1 eingestellt sein (Multi-Mode).
- Es ist eine Stimmungslogik aktiv, die nur aus stumm geschalteten Tasten besteht,
oder aus Tönen, die außerhalb des spielbaren Bereichs liegen.
- Sie befinden sich noch gar nicht im Laufzeitmodul. Nur das Laufzeitmodul erzeugt
hörbare Töne, wenn Sie in der normalen Benutzerumgebung sind und auf der
Klaviatur spielen, so wird keine Note an den Synthesizer geschickt!
- Sie haben, bevor Sie das Laufzeitmodul aufgerufen haben, sehr viele MIDI-Daten vom
Masterkeyboard an den Computer geschickt (durch wildes Anschlagen von Tasten), so
dass der MIDI-Puffer des Computers überlastet und das System abgestürzt ist. Dieser
Effekt taucht zwar nur selten auf, trotzdem ist es sinnvoll, nur dann etwas auf der
Klaviatur zu spielen, wenn das Laufzeitmodul auch aktiviert wurde und somit in der
Lage ist, Ihre Noten auch auszuwerten.
- Eine Hardwarekomponente ist defekt. Z. B. ein MIDI-Kabel oder gar der Synthesizer
oder das Masterkeyboard.
Wenn gar nichts hilft, so besteht die letzte Rettung darin, den Computer und alle
anderen Komponenten auszuschalten und erneut zu starten, und zwar in der
Reihenfolge Computer – Synthesizer. Sollten Sie auch dann noch kein positives
Ergebnis erzielen, so sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um den Fehler zu
beheben.
˙